Ansichtssache
Veranstaltungsreihe mit dem Rotary Club Ingolstadt


Zwei Expert*innen unterhalten sich über Kunst. Die eine ist Spezialistin für Konkrete Kunst und Design, das Gegenüber hat ein vollkommen anderes Fachgebiet. Gemeinsam entdecken sie im Gespräch die Ausstellung „Hängepartie. Kunst mit offenem Ende“. Jede*r teilt die eigene Ansicht auf die Werke, woraus sich dem Publikum überraschende Einblicke in die Kunst und die verschiedenen Lebenswelten eröffnen. Das MKK möchte gemeinsam mit dem Rotary Club Ingolstadt dazu ermutigen, sich auch als Nicht-Kunstexpert*in eine Meinung zu Ausstellungsobjekten zu bilden und darüber in den Dialog zu treten
Alle Termine finden live im Museum statt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Um eine Anmeldung über unser Reservierungstool wird gebeten.
Termine:
Mittwoch, 16.02., 19:00 Uhr Dr. Theres Rohde im Gespräch mit Henriette Deking, Industriedesignerin
Donnerstag, 17.03., 19:00 Uhr Dr. Theres Rohde im Gespräch mit Jürgen Uedelhoven, Unternehmer
Mittwoch, 27.04., 19:00 Uhr Dr. Theres Rohde im Gespräch mit Prof. Dr. med. Josef Menzel, Klinikdirektor
Anmerkung: Das Format "Ansichtssache" hat im Pandemiejahr 2021 digital stattgefunden. Die Mitschnitte finden Sie auf unserem YouTube Kanal.
Ansichtssache Next Generation
Veranstaltungsreihe mit dem Rotary Club Ingolstadt
Das Format Ansichtssache öffnet sich einer neuen Generation und ihren Perspektiven. Dazu hat das MKK zusammen mit dem Rotary Club Ingolstadt Schüler*innen sowie Student*innen und Doktorand*innen unterschiedlicher Fachbereiche der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt zu einem Dialog über Kunst eingeladen.
In den Gesprächen zur Ausstellung „Hängepartie. Kunst mit offenem Ende“ wird es auch darum gehen, wie junge Menschen die Zeit der Pandemie in ihrem Leben und ihrem Forschen empfinden und was sie in vermeintlich unwegsamen Situationen von der Kunst lernen können.
Termine:
Mittwoch, 09.02., 19:00 Uhr Maximilian Friedrichs (Schüler des Katharinengymnasiums Ingolstadt) im Gespräch mit Laura Feldmeyer (Studentin der Kunstgeschichte und Mitarbeiterin der Stiftung für Konkrete Kunst und Design)
Donnerstag, 03.03., 19:00 Uhr Deborah Költzsch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin KU (Fachbereich Englischdidaktik) im Gespräch mit Mariana Aravidou, Kunsthistorikerin und MKK-Mitarbeiterin
Mittwoch, 06.04., 19:00 Uhr Joachim Braun (THI Absolvent) im Gespräch mit Dr. Theres Rohde
Die Ausstellung „Die andere Seite der Gestaltung“ ist eine Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt. Designstudierende nähern sich dabei den Arbeiten des Gestalters Anton Stankowski. Im Gesprächen wird vor allem die kreative Ideenentwicklung und der Mut zum Scheitern zum Thema
Termin:
Donnerstag, 02.06.,19:00 Uhr Josef Huber, Student THI (Computer Science) im Gespräch mit Mariana Aravidou, Kunsthistorikerin und MKK Mitarbeiterin
Alle Termine finden live im Museum statt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Um eine Anmeldung über unser Reservierungstool wird gebeten.