ART & BEAT
PARTY



FREITAG, 06.10., EINLASS AB 19:30 UHR
EINTRITT: KOSTENFREI
Regulär bleibt das Museum zwischen den Ausstellungswechseln für Umbauarbeiten geschlossen. Doch das Warten wird verkürzt und die diesjährige Art & Beat Party wird mit einer Pop-up-Ausstellung Licht ins Dunkel bringen. Frühes Kommen lohnt sich an diesem Abend, denn die Plätze sind begrenzt!
Mit Arbeiten des Ingolstädter Lichtkünstlers Markus Jordan und des in Berlin und München lebenden Künstlers Jan Kuck, sowie einer großen Szenographie von Leo Schulz (München/Athen) und Christoph von Treuenberg (Mannheim) wird das Museum für das Event zu einer leuchtenden Pop-up-Location. Kurz nach 20 Uhr wird das Sonic Art Collective (Berlin/München/Wien) mit „SON is rising“ ein knapp einstündiges Sounderlebnis kreieren. Die Performance thematisiert mit technoiden Beats und Licht, die über bewegungssensitive Kleidung erzeugt werden, die Entwicklung einer KI. Danach übernimmt DJ Alma (München), die mit ihrem Set das MKK bis Mitternacht in Clubstimmung bringen wird. Und selbst die Neon-Bar von SilverSpirits (Essenbach) greift durch ihr Bardesign das Thema Licht auf!
Gastgeber der Veranstaltung sind die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Partner und Sponsor.
Timetable:
Ab 19:30 Uhr Einlass + Bar geöffnet
20:00 Uhr Grußworte von Direktorin Dr. Theres Rohde und einer Vertreterin von Audi ArtExperience
20:15 Uhr Performance „SON is rising“
ab 21:00 Uhr DJ-Set von Alma Gold
24:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mitmachaktion „What do you care about?“
Hinweis: Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der eventuellen Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen Sie zu sehen sind.